Typ

Jahr

Autor

Projekt

  • Author:Schmitt, T. G.
6 Publikationen gefunden in 3ms.
  1. (2017): Entwicklung und Bewertung von Maßnahmen zur Anpassung der urbanen Abwasserinfrastruktur an die Zukunft. p 74 In: Libbe J., Nickel D., Bock S., Langer M., Wilhelm C. & Beißwenger K.-D. [eds.], Wasserinfrastrukturen für die zukunftsfähige Stadt - Beiträge aus der INIS-Forschung. Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH. Berlin

    Projektpublikationen: kuras

  2. (2016): Zukunftsorientierte Anpassung der urbanen Abwasserinfrastruktur-Einzelmaßnahmen. Projekt KURAS, Schwerpunkt “Abwassersysteme”. Technische Universität Berlin, Technische Universität Kaiserslautern, Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH, Berliner Wasserbetriebe, Institut fu¨r Automation und Kommunikation e. V. Magdeburg

    PDFProjektpublikationen: kuras

  3. (2016): Zukunftsorientierte Anpassung der urbanen Abwasserinfrastruktur-Maßnahmenkombinationen. Projekt KURAS, Schwerpunkt “Abwassersysteme”. Technische Universität Berlin, Technische Universität Kaiserslautern, Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH, Berliner Wasserbetriebe, Institut fu¨r Automation und Kommunikation e. V. Magdeburg

    PDFProjektpublikationen: kuras

  4. (2016): Zukunftsorientierte Anpassung der urbanen Abwasserinfrastruktur- Leitfaden zum methodischen Vorgehen. Projekt KURAS, Schwerpunkt “Abwassersysteme”. Technische Universität Berlin, Technische Universität Kaiserslautern, Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH, Berliner Wasserbetriebe, Institut fu¨r Automation und Kommunikation e. V. Magdeburg

    PDFProjektpublikationen: kuras

  5. Integrated planning of stormwater management requires a quantitative description of positive and negative effects of possible measures. We suggest quantifying these effects with generic performance indicators within eight categories: building physics and services, landscape quality, urban climate, biodiversity, groundwater, surface water, direct costs and indirect environmental costs. First results indicate that the defined performance indicators allow an objective pre-selection of measures based on their ability to reach local stormwater management goals. The final selection of measures should be based on an evaluation for a specific city quarter (to reduce indicator uncertainty) and reviewed by local stake holders.